Der Fachkräftemangel in Unternehmen ist eine Illusion

Es gibt keinen Mangel an guten Arbeitnehmenden, sondern einen Mangel an Unternehmen, die gute Arbeitsbedingungen anbieten. Laut Vortragsredner und Change-Experte Dr. Stephan Meyer können Unternehmen nur dann starke Teams aufbauen, wenn gemeinsam an einer Veränderungskultur gearbeitet wird.

Veränderung gelingt nur gemeinsam

Seit Jahren ist das Thema ein gleichbleibender Diskussionspunkt in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – der Fachkräftemangel. Es fehlt an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der IT, in der Gastronomie, an Schulen, in medizinischen Einrichtungen. Die Liste geht endlos weiter, doch die Folge lässt sich kurz und knapp zusammenfassen: Unternehmen und Einrichtungen fehlt es an Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und das, obwohl laut der Statistik und Arbeitsmarktberichterstattung der Bundesagentur für Arbeit knapp 2,5 Millionen Menschen arbeitslos sind, die arbeiten könnten – theoretisch zumindest.

Dabei gebe es genug potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, es mangele jedoch an Unternehmen, welche die veränderten Bedürfnisse der Arbeitnehmenden auf die Unternehmensstruktur und -kultur übertragen, meint Meyer und fügte hinzu: „Unternehmen müssen sich an die Bedürfnisse und veränderten Arbeitsbedingungen anpassen. Die Regeln von gestern sind nicht automatisch auch die Regeln von morgen. Es bedarf einer Veränderung.“ In seinem Vortrag „Veränderung gelingt nur gemeinsam“ hilft der Change-Experte Unternehmen, Abteilungen und Teams dabei, die veralteten Strukturen zu hinterfragen, klare Ziele für die Zukunft zu definieren und gemeinsam den Change-Prozess einzuleiten.

 

Doch wie sehen diese Veränderungen konkret aus?